Ein Programm für alle Formate
Egal, welche SEPA-Formatversion Ihre Kunden nutzen, das SEPA-Container-Tool erzeugt für Sie die richtigen Dateien.
Unterstützt werden die Standard-Formate von Die Deutsche Kreditwirtschaft gemäß Anlage 3, Spezifikation der Datenformate des DFÜ-Abkommens.
Die Container-Dateien entsprechen den Formaten für
pain.001
-Gutschriften der SEPA-Versionen 2.3 bis 3.xpain.008
-Lastschriften der SEPA-Versionen 2.4 bis 3.x
Hashwert-Berechnung, aber richtig
Neben dem Zusammenfügen von XML-Dateien braucht es den korrekten Hashwert, um eine gültige SEPA-Container-Datei zu erstellen.
Was zum einen den großen Vorteil von XML-Dateien darstellt, wird andererseits zum Problem: die Flexibilität der Formatierung. Zwei XML-Dateien können z. B. als gleich angesehen werden, wenn sie sich nur bei der Nutzung von Leerzeichen und Zeilenumbrüchen unterscheiden.
Mit dem SEPA-Container-Tool umgehen Sie sämtliche Fallstricke und überlassen die korrekte Ermittlung der Hashwerte für alle Ausprägungen von Kundendateien nicht dem Zufall.
Integration in jede Systemumgebung
Das Programm läuft unter Windows, Linux und macOS und kann dank der einfachen Installation in jede Systemumgebung integriert werden.
Durch den Aufruf per Kommandozeile, per Cronjob/Scheduler, via Skript oder aus anderen Programmen heraus ist die Software ideal für die Einbindung in die Geschäftsprozesse des Unternehmens.
Bestellung
Das BL SEPA-Container-Tool kann direkt von Business-Logics zum Preis von 3.900 EUR (netto) erworben werden.
Hierzu füllen Sie bitte das Bestellformular aus und senden es per E-Mail, Brief oder Fax an die auf dem Formular angegebene Adresse oder Faxnummer.
Eine Demoversion ist auf Anfrage erhältlich.