Serversysteme und automatisierter Zahlungsverkehr
Bewährte Serversysteme für zuverlässiges Clearing und vollautomatisierte Abläufe
Der EBICS-Server für die Anbindung öffentlicher Kassen (Nichtbanken) an die Deutsche Bundesbank
- ausgelegt auf maximale Performance, Stabilität und Sicherheit
- Verfahren gemäß Bundesbank-Spezifikation für den elektronischen Massenzahlungsverkehr (EMZ) und das Hausbankverfahren (HBV)
- Verarbeitung aller spezifischen Formate und Auftragsarten der Bundesbank
- EBICS-Sendefunktion zur aktiven Verbindung mit der Bundesbank zum Senden von Dateien
Serversystem für den vollautomatisierten Zahlungsverkehr per EBICS
- unterstützt vollständigen Ablauf der Automatisierung, inkl. elektronischer Unterschriften
- implementiert die EBICS-Versionen für Deutschland, Frankreich und die Schweiz
- Prüfung der bankseitigen Verarbeitung durch Auswertung der Bankprotokolle
- Möglichkeit zur lokalen Verteilten Elektronischen Unterschrift im Unternehmen
- Nachvollziehbarkeit aller Vorgänge durch interne und externe Protokollierung
- mehrbankenfähig
- Anbindung an ERP-Systeme (optional)
Programm zur Übertragung von Zahlungsverkehrsdateien zwischen Nichtbanken und der Deutschen Bundesbank
- automatisierbares Programm zum Austausch von Dateien mit der Bundesbank (Senden und Abholen)
- einfache Installation und Einrichtung
- Integration in jede Systemumgebung durch Aufruf per Cronjob, Skript, andere Programme oder eigenem Dienstprogramm
- verfügbar für alle modernen Betriebssysteme
- Unterstützung der EBICS-Versionen für Deutschland, Frankreich und die Schweiz
Desktop EBICS-Clients
Client-Programme für den PC zur Kommunikation mit der Bundesbank und allen EBICS-Banken
Desktop-EBICS-Client für den Zahlungsverkehr mit der Deutschen Bundesbank per EBICS
- speziell zugeschnitten auf die Anforderungen von Nichtbanken (z. B. öffentliche Kassen)
- Verfahren gemäß Bundesbank-Spezifikation für den elektronischen Massenzahlungsverkehr (EMZ) und das Hausbankverfahren (HBV)
- intuitives Bedienkonzept
- inklusive Installationsassistent und automatischer Updates
- Unterstützung von allen modernen Betriebssystemen
Die erweiterte Version des BL Bundesbank Clients zur Nutzung von EBICS mit allen deutschen Banken.
- vollständiger Funktionsumfang für die Kommunikation mit der Deutschen Bundesbank
- beherrscht zusätzlich die Funktionalität von BL Banking für EBICS nach dem Standard der Deutschen Kreditwirtschaft
- Unterstützung von Windows, Linux und macOS
- inklusive Installationsassistent und automatischer Updates
- Unterstützung aller moderner Betriebssysteme
Konverter und Prüfprogramme
Die richtigen Werkzeuge für die ganz speziellen Aufgaben in Behörden und Verwaltungen
Der ultimative Werkzeugkasten für Zahlungsverkehrsdateien und Bundesbank-Formate
- Erzeugen von PDF-Dateien und Aufteilfunktion für MT940- und CAMT-Dateien
- Umwandlung von SWIFT-Nachrichten (Inlands- und Auslandszahlungen) in PDF und ASCII
- Konvertierung von DTAUS- und DTAZV-Dateien in die EÖ-Formate (EÖ-DTA bzw. EÖ-SWIFT) der Bundesbank
- Konvertieren von M-Nachrichten in PDF und ASCII
- Umwandlung von Bundesbank-Dateien (z. B. YG1, YCL, YGB, QE1) in DTAUS
- EBCDIC-Konvertierungen
Konvertiert Sammelbuchungsdateien vom camt.054-Format in DTI-Dateien
- Übersetzung des XML-Formats camt.054 in das DTAUS0-Format für DTI
- Weitestgehende Abbildung von CAMT-Kodierungen in DTI-Entsprechungen
- Aufnahme von Zusatzinformationen im Verwendungszweck
- plattformunabhängige Implementierung für jede Systemumgebung
Das Prüfprogramm für alle gängigen Zahlungsverkehrsformate
- Prüfung von Dateiaufbau und -inhalt gemäß den offiziellen Spezifikationen
- Standardmodule zur Validierung von SEPA, DTAZV, SWIFT-MT
- weitere Prüfmodule verfügbar z. B. für ISO-XML/CGI, SEPA Card Clearing (SCC) und proprietäre Formate
- auch als moderne Webanwendung mit Rechteverwaltung verfügbar
- Unterstützung aller aktuellen Betriebssysteme
- einfache Installation
Erzeugung von SEPA-Dateien für verlässliche Testprozesse
- generiert SEPA-Dateien nach aktuellem Standard
- unterstützt eigene Datenquellen für realistische Tests
- freie Definition von Vorlagen für wiederholbare Ausführungen
- Möglichkeit zur Erzeugung von ungültigen SEPA-Dateien
- problemlose Integration in eigene Testprozeduren und Umgebungen
- verfügbar in Deutsch und Englisch für alle gängigen Betriebssysteme