Standard-EBICS-Clients
Desktop-Programme für den Zahlungsverkehr für PC und Mac
Desktop-EBICS-Client für Zahlungserfassung, VEU und Dateiaustausch
- Zahlungserfassung und Zahlungsimport
- Verteilte Elektronische Unterschrift
- Empfängerverwaltung
- mehrbankenfähig
- mehrere Sprachen verfügbar
- Unterstützung von Windows, Linux und macOS
Desktop-EBICS-Client für die Verteilte Elektronische Unterschrift und Kontoauszüge
- Verteilte Elektronische Unterschrift
- Abholung und Anzeige von Kontoauszügen
- mehrbankenfähig
- mehrere Sprachen verfügbar
- Unterstützung von Windows, Linux und macOS
Der moderne EBICS-Client für Frankreich nach dem Standard des CFONB
- Zahlungserfassung und Zahlungsimport
- Unterstützung der EBICS-Profile T und TS, inkl. Zertifikaten
- mehrbankenfähig
- mehrere Sprachen verfügbar
- Unterstützung von Windows, Linux und macOS
EBICS-Portal
Moderne Webanwendung für mittlere und große Unternehmen
Portallösung zur unternehmensweiten Anbindung von Teilnehmern per Webanwendung
- Zugriff für beliebig viele Teilnehmer über Webanwendung
- ortsunabhängige Nutzung vom PC, Tablet oder Smartphone
- Unterstützung von international aufgestellten Teams durch separate Sprachauswahl für jeden Benutzer in Französisch, Englisch, Deutsch, Portugiesisch und Spanisch
- zentrale Installation und Datenhaltung
- automatisierter Abruf von Dateien mit Abholplänen
- mehrbankenfähig
Automatisierter Zahlungsverkehr
Systeme zur Einbindung in Ihre Unternehmensprozesse
Serversystem für den vollautomatisierten Zahlungsverkehr
- unterstützt vollständigen Ablauf der Automatisierung, inkl. elektronischer Unterschriften
- Prüfung der bankseitigen Verarbeitung durch Auswertung der Bankprotokolle
- Möglichkeit zur lokalen Verteilten Elektronischen Unterschrift (VEU) im Unternehmen
- Unterstützung aller EBICS-Versionen
- Anbindung an ERP-Systeme (optional)
- mehrbankenfähig
Programm zum Dateiaustausch mit allen EBICS-Banken
- Integration in jede Systemumgebung durch Aufruf per Cronjob, Skript, andere Programme oder eigenem Dienstprogramm
- Unterstützung aller EBICS-Versionen
- Senden und Abholen von Dateien mit allen Auftragsarten
- Senden von Unterschriften als Teil der VEU
- mehrbankenfähig
- inklusive Zusatzfunktionen, z. B. CSV-SEPA-Konvertierung
Programm zum Abholen von beliebigen Dateien per EBICS
- Integration in jede Systemumgebung durch Aufruf per Cronjob, Skript, andere Programme oder eigenem Dienstprogramm
- Unterstützung aller EBICS-Versionen
- erlaubt neben dem Abholen von Kontoauszügen auch den Abruf beliebiger anderer Dateien
- mehrbankenfähig
Apps
Mobile Anwendungen für Smartphone und Tablet
Die App für EBICS unterwegs auf iPhone und iPad
- Sicherheit für Ihre Daten
- TÜV-zertifiziert
- einfache Einrichtung und Nutzung
- kostenfrei für Nutzer der Standard-Software BL Banking, BL Banking VEU und BL Banking Web
Die EBICS-App für Android-Smartphones und -Tablets
- Sicherheit für Ihre Daten
- einfache Einrichtung und Nutzung
- kostenfrei für Nutzer der Standard-Software BL Banking, BL Banking VEU und BL Banking Web
SEPA-Werkzeuge
Nützliche Helfer für die tägliche Arbeit mit SEPA-Dateien
Generiert aus CSV- oder Excel-Dateien SEPA-Gutschrifts- und Lastschriftsdateien
- Ausgabeformate gemäß DK-, ISO- und Schweizer Standard
- verfügbar für alle modernen Betriebssysteme
- einfache Einrichtung und Integration in Unternehmensprozesse
Erstellung von Container-Dateien aus SEPA-Kundenaufträgen für Servicerechenzentren (SRZ)
- Eingangsformate sind alle gültigen SEPA-Gut- und -Lastschriften
- inklusive Hashwertberechnung
- kann als Kommandozeilenprogramm in jede Systemumgebung integriert werden
- einfache Einrichtung und Nutzung
Prüft und korrigiert SEPA-Dateien entsprechend dem Standard der Deutschen Kreditwirtschaft
- automatische IBAN-Korrektur
- Korrektur von Fälligkeitsdatum und Ausführungstermin
- Berechnung und Korrektur der Kontrollsummen
Konvertiert DTAUS-Gutschriften und DTAUS-Lastschriften in SEPA-Dateien
- Erstellung aller SEPA-Dateiversionen für die EBICS-Formate der Deutschen Kreditwirtschaft
- inklusive Konvertierung von Kontonummer und Bankleitzahl in IBAN/BIC
- einfache Einrichtung und Nutzung
- in jede Systemumgebung zu integrieren
FTAM, Prüfprogramme, Konverter
Software für spezielle Einsatzgebiete im Unternehmen
Standard-FTAM-Implementierung inklusive Initiator (Client) und Responder (Server)
- die bewährte Komponente für den elektronischen Datenaustausch mit dem Deutschen Zoll per ATLAS
- einfaches Setup für Windows und Linux (Kopieren von DLL bzw. LIB)
- Integration von FTAM-Initiator und FTAM-Responder in eigene Anwendung möglich
- geprüfte Kompatibilität
Das Prüfprogramm für alle gängigen Zahlungsverkehrsdateien
- Prüfung von Dateiaufbau und -inhalt gemäß den offiziellen Spezifikationen
- Standardmodule zur Validierung von SEPA, DTAZV, SWIFT-MT
- weitere Prüfmodule verfügbar z. B. für ISO-XML/CGI, SEPA Card Clearing (SCC) und proprietäre Formate
- Nutzung als Desktop-Programm, Webanwendung oder Einbindung in automatisierte Prüfprozesse
Der ultimative Werkzeugkasten für Zahlungsverkehrsdateien und Bundesbank-Formate
- Erzeugen von PDF-Dateien und Aufteilfunktion für MT940- und CAMT-Dateien
- Umwandlung von SWIFT-Nachrichten (Inlands- und Auslandszahlungen) in PDF und ASCII
- Konvertierung von DTAUS- und DTAZV-Dateien in die EÖ-Formate (EÖ-DTA bzw. EÖ-SWIFT) der Bundesbank
- EBCDIC-Konvertierungen
- Konvertieren von M-Nachrichten in PDF und ASCII
- Umwandlung von Bundesbank-Dateien (z. B. YG1, YCL, YGB, QE1) in DTAUS
Konvertiert Sammelbuchungsdateien vom camt.054-Format in DTI-Dateien
- Übersetzung des XML-Formats camt.054 in das DTAUS0-Format für DTI
- Weitestgehende Abbildung von CAMT-Kodierungen in DTI-Entsprechungen
- Aufnahme von Zusatzinformationen im Verwendungszweck
- plattformunabhängige Implementierung für jede Systemumgebung
Erzeugung von SEPA-Dateien für verlässliche Testprozesse
- generiert SEPA-Dateien nach aktuellem Standard
- unterstützt eigene Datenquellen für realistische Tests
- freie Definition von Vorlagen für wiederholbare Ausführungen
- Möglichkeit zur Erzeugung von ungültigen SEPA-Dateien
- problemlose Integration in eigene Testprozeduren und Umgebungen
- verfügbar in Deutsch und Englisch für alle gängigen Betriebssysteme